Ich bin in letzter Zeit stolze Besitzerin diverser Werke niederländischer Literatur geworden – natürlich halte ich danach Ausschau, um mein nederlandstalig-Projekt voranzutreiben. Deswegen habe ich beschlossen, den November zu meinem Niederlande-Monat zu erklären, um einmal geballt dem Projekt etwas mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Zwei Bücher sind bereits gelesen und werden Euch bald hier präsentiert:
Jessica Durlacher – Der Sohn
Simone van der Vlugt – Klassentreffen
Gerade begonnen habe ich Connie Palmens Roman „Die Gesetze“. Und in meinen Regalen tummeln sich noch einige niederländische Werke, mal sehen, wie viel in den November hineinpasst 🙂
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag.
Pingback: [1001 Bücher] Ankündigung: November ist Niederlande – Monat – #Literatur
Dann warte ich mal gespannt …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Finde dein Projekt spannend. „Das Attentat“ gefiel mir z.B. sehr gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe es vor Jahren auch schon einmal gelesen und unter „gut“ verbucht. Bin gespannt, wie es mir nun gefallen wird!
Gefällt mirGefällt mir
ja, von Harry Mulisch, nicht? Das hat mich auch nachhaltig neeindruckt. Auch die Verfilmung ist gut gelungen, finde ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, von Harry Mulisch. Die Verfilmung kenne ich leider noch nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass sie nicht schlecht ist!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin mal gespannt, wie die Durlacher besprochen wird. Habe ich auch gelesen. Schönes Projekt. Ich hab‘ derzeit nichts niederländisches auf dem Lesetisch, komm aber gerne auf Besuch.
Gefällt mirGefällt mir
Die Durlacher kommt heute, ich bin gespannt, ob wir eine ähnliche Meinung haben 🙂 Ich hatte jetzt so viel im Regal, deswegen will ich einmal geballt was wegschaffen und freue mich über das Interesse!
Gefällt mirGefällt mir