„…Werke, die Ferguson zwar vom Titel kannte, aber noch nicht gelesen hatte: Väter und Söhne von Turgenjew, Tote Seelen von Gogol, drei Novellen von Tolstoi (Herr und Knecht, Die Kreutzersonate, Der Tod des Iwan Iljitsch) und Schuld und Sühne von Dostojewski. Dieses letzte Buch war es, das Fergusons kruden Phantasien, der nächste Clarence Darrow zu werden, ein Ende setzte, denn Schuld und Sühne veränderte ihn, Schuld und Sühne war der Blitzschlag, der aus dem Himmel herniederkrachte und ihn in hundert Teile zerbrach, und als er sich wieder zusammengesetzt hatte, war er über die Zukunft nicht mehr im Zweifel, denn wenn ein Buch so sein konnte, wenn ein Buch so auf Herz und Verstand und innerstes Weltgefühl eines Menschen einwirken konnte, dann war das Romanschreiben mit Sicherheit das Beste, was man im Leben tun konnte, denn Dostojewski hatte ihm vermittelt, dass erfundene Geschichten viel mehr als Vergnügen und Zerstreuung sein konnten, sie konnten einem das Innerste nach außen kehren und die Schädeldecke sprengen, sie konnten einen verbrennen oder gefrieren lassen, nackt ausziehen und in die stürmischen Winde des Weltalls hinausstoßen, und von jenem Tag an, nachdem er während seiner gesamten Kindheit wild mit den Armen gerudert hatte, versunken in einem immer dichteren Dunst der Verwirrung, wusste Ferguson endlich, wo es langging, oder wenigstens, wo er hinwollte, und in all den Jahren, die folgten, stellte er seine Entscheidung niemals in Frage, nicht einmal in der schwierigsten Zeit, als es so aussah, als könnte er vom Rand der Welt stürzen.“
Paul Auster: 4 3 2 1. Aus dem Englischen von Thomas Gunkel, Werner Schmitz, Karsten Singelmann und Nikolaus Stingl. Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, 2017. OA: 4 3 2 1. Henry Holt and Company, New York, 2017.1259 Seiten.
Pingback: [1001 Bücher] Textschnipsel zum Montag – 20.2.2017 – #Literatur
Wunderbar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Textstelle 🙂 Herr Auster ist heute ebenfalls bei mir eingezogen. Liebe Grüße …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 🙂 Ich wünsche Dir ebenso viel Vergnügen damit, wie ich es habe 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja – ich les‘ es auch grad – es ließen sich noch viele tolle Textstellen finden !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich denke auch andauernd, dass dies oder jenes einen Schnipsel wert gewesen wäre!
Gefällt mirGefällt 1 Person