Nell Zink – Das Hohe Lied

Aufmerksam geworden bin ich auf „Das Hohe Lied“ durch diesen Beitrag, der mich sofort nach diesem Roman recherchieren ließ. Ja, das hörte sich genau nach meiner Wellenlänge an. Und so war es auch.

Nell Zink erzählt in „Das Hohe Lied“ von drei jungen Leuten, Pamela, Daniel und Joe, die sich in den 80ern in New York kennenlernen und beginnen, gemeinsam Musik zu machen. Sie sind große Punk-Fans, aber keine großen Musiker. Pam und Daniel verlieben sich ineinander, Pamela wird schwanger. Sie beschließen, ungeachtet ihrer Jugend und des Geldmangels, Flora zu bekommen.

Pamela ist von zu Hause abgehauen, braucht also Geld, und wird trotz mangelnden High-School-Abschlusses Programmiererin in einer kleinen Firma. Die 90er bringen ein gutes Einkommen für gute Spezialisten. Daniel arbeitet in einer Zeitarbeitsfirma. Sie wohnen in einem illegalen, abbruchreifen Loft, das sie zeit ihres Lebens begleiten wird. Sie sind zufrieden mit ihrer Situation, nehmen die Welt, wie sie sich ihnen bietet, streben nicht nach Materiellem. Daniel eröffnet ein kleines Label, und sie ziehen durch die Clubs, und schließlich geschieht ein kleines Wunder: eines von Joes Liedern entwickelt sich zu einem Hit.

Fortan lebt Joe zwei Leben: eines als Babysitter Floras, der er eine Welt jenseits der üblichen Denkmuster eröffnet, eines als Rockstar, in der er Drogen und falschen Freunden (in dem Fall einer sehr falschen Freundin) auf den Leim geht. Dennoch läuft alles gut für die drei, bis der 11. September alles ändert.

Daniel und Pam fahren mit Flora zu Pams Eltern nach Washington, die ihr von nun an ein geregeltes, gesichertes Leben bieten. Flora, nun geerdet, mit einer guten Ausbildung, wächst in der Social-Media-Generation heran, mit allen Höhen, Tiefen und Chancen, die diese zu bieten haben. Sie engagiert sich in der Green Party, einer Partei, die neben den demokratischen und konservativen Riesen eine nur minimale Rolle spielt, die aber den Optimismus ihrer Generation spiegelt, der mit dem Wahlkampf Trumps und allem, was danach folgt, einen herben Rückschlag erleidet. Und nicht nur hier wird Floras Unsicherheit gespiegelt, auch in einer sehr persönlichen Frage muss sie sich entscheiden. Können ihr die Personen in ihrem Leben, die unterschiedlicher nicht sein könnten, helfen?

Nell Zink hat mit „Das Hohe Lied“ den Zeitgeist genau getroffen. Kurz vor der historischen Wahl, die mehr als jede zuvor zwei so unterschiedliche Richtungen vorgibt, schreibt sie über die Illusionslosigkeit und die Ich-bin-dagegen-Mentalität der 80er Jahre und leitet bis zur Wer-am-lautesten-brüllt-hat-Recht-Mentalität der Gegenwart. Ganz nebenbei führt sie den Leser durch die Ereignisse der letzten 40 Jahre, von der Untergrundbewegung der 80er und das Aufkommen des Grunge über die Bankenkrise bis hin zur Wahl des Mannes ohne Gewissen.

Sie zeigt Mainstream-Culture ebenso wie Subkulturen, Individualität vs. Angepasstheit, Sich-Arrangieren und Aufbegehren. „Das hohe Lied“ ist ein Roman über unterschiedliche Lebensentwürfe, dem (Weiter)Leben mit Verlusten und dem Festhalten an Hoffnung. Es ist ein unbedingt zu empfehlendes Stück Zeitgeschichte und passt perfekt in diese merkwürdige Zeit rund um die Wahlen am 3. November und allem, was dann folgen mag. Und nicht zuletzt ist es ein Roman mit glaubhaften Figuren, die man schnell ins Herz schließt und deren Schicksal man unbedingt verfolgen möchte.

Nell Zink: Das Hohe Lied. Aus dem Englischen von Tobias Schnettler. Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg 2020. OA: Doxology. Ecco Press, Harper Collins, New York 2019. 509 Seiten.

Ich danke dem Rowohlt Verlag für das Rezensionsexemplar. Die Tatsache, dass es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.

Eine weitere Besprechung gibt es bei literaturleuchtet.

Ewald Arenz – Alte Sorten

Ewald Arenz hat mit „Alte Sorten“ einen ganz besonderen Roman geschrieben. Er handelt von einer Freundschaft zwischen zwei ungleichen Frauen, die beide ihr Leben außerhalb gesellschaftlicher Konventionen leben wollen und dabei ständig anecken.

Die junge Sally ist aus einem Heim abgehauen. Man sagt ihr, sie habe psychische Probleme und müsse in Behandlung sein, obwohl Sally einfach nur sie selbst sein will und nicht so, wie alle es von ihr erwarten. Wenn sie keinen Hunger hat, will sie nicht essen. Wenn sie keine Lust zu reden hat, redet sie nicht. Wenn sie kein Insta-taugliches Leben will, lebt sie dies nicht. Eigentlich ganz einfach. Nur verstehen die Erwachsenen das nicht.

Sie haut also ab, lässt ihr Handy zurück und geht, einfach immer weiter. Es wird Abend, sie überlegt, wo sie bleiben soll. Da trifft sie am Weg eine Frau mit einem Traktor, Liss. Die sieht sie an und fragt sie nur, ob sie mit anpacken könne, den festsitzenden Traktor zu befreien. Zusammen gelingt dies, und beide gehen ihrer Wege. Bis Liss anhält und Sally anbietet, auf ihrem Hof zu übernachten. Was Sally macht.

Eine stille Hausgemeinschaft entsteht, Sally schläft viel und kommt ein wenig zur Ruhe. Liss erklärt ihr das Leben auf dem Hof, die Hühnerhaltung, die Maschinen, die Bienen und die Birnen. Vor allem die Birnen, die eine besondere Verbindung zwischen den Frauen begründen.

Aber keine der beiden spricht über ihre Vergangenheit. Keine fragt. Jede lässt die andere in Ruhe und jede gibt nur preis, was sie möchte. Es entwickelt sich eine Freundschaft auf Augenhöhe. Bis Sallys Eltern sie finden und beinahe eine Katastrophe geschieht…

Mit Sally und Liss hat Ewald Arenz zwei ungewöhnliche Charaktere geschaffen, wie ich sie schon lange nicht mehr kennengelernt habe. War ich anfangs etwas besorgt, es könne sich um einen weiteren dieser modernen Heimatromane handeln, stellte sich schnell heraus, dass hier ein Roman über Freundschaft, Respekt und zwei starke Frauenfiguren vorliegt.

Diese beiden leben am Rande der Gesellschaft, können und wollen sich nicht einfügen, wollen nicht nach den Konventionen leben. Eine meint, den Kampf verloren zu haben, eine kämpft mit Klauen und Zähnen. Diese Entwicklung, wie die beiden sich ganz, ganz behutsam annähern, dabei Abstand halten, die andere sein lassen, diese Entwicklung habe ich atemlos verfolgt. Ich habe diesen Roman in drei Tagen inhaliert, und auch das nur, weil ich möglichst lange davon haben wollte.

Dies alles in der Umgebung eines Bergdorfes, mit Wäldern, Feldern und Weinbergen. Wo körperliche Arbeit getan werden muss, die jedoch auch eine Nähe zu sich selber mitbringt. Die die Frauen sich spüren lässt. In der jeder jeden kennt, und somit auch das Schicksal und die Ausgrenzung. Und in der diejenigen, die immer zu einem gehalten haben, kaum mit Gold aufzuwiegen sind. In der Traditionen Starre vorgeben, aber auch für Halt sorgen. Aus der man in die weite Welt fliehen will, die aber auch Geborgenheit verspricht.

Eine kleine Lobhudelei für einen für mich großen Roman. Ich möchte diese Geschichte über eine Frauenfreundschaft jeder und jedem ans Herz legen. Bei mir ist sie in die ewige Bestenliste eingezogen und heißer Kandidat für mein Buch des Jahres.

Ewald Arenz: Alte Sorten. DuMont Buchverlag, Köln 2019. 255 Seiten.

Nederlandstalig! Marjolijn van Heemstra – Ein Name für dich

„Was ich weiß, lässt sich in einem Satz zusammenfassen. Widerstandsheld bringt am Nikolausabend eine Bombe, als Geschenk verpackt, zu einem ehemaligen NSB-Mann. 

Ich schreibe „Bombe“, aber in der Familienüberlieferung war die Bombe jedes Mal ein „Bömbchen“, der NSB-Mann war ein „Verräter“ und der Bombenneffe „ein Schlitzohr“. Die Generation meiner Großeltern hielt die Vergangenheit am Leben, wiederholte die Geschichte, wann immer sie jemand hören wollte. Schlitzohr überrascht Verräter mit Bömbchen.“ (S.15)

Der Name dieses Bombenneffen, wie Marjolijn bzw. die namenlose Ich-Erzählerin ihn nennt, ist Frans Julius Johan. Die Erzählerin ist schwanger, und sie hat ihrer Oma an ihrem achtzehnten Geburtstag versprochen, ihren Erstgeborenen nach dem Familienhelden zu benennen. Frans Julius Johan. Der Bombenneffe. Der der Oma einen Ring schickte, der nun der Erzählerin gehört, und der sie ständig an ihr Versprechen erinnert.

Doch dann wird sie unsicher. Sie muss ihrem Sohn irgendwann die Geschichte seines Namens erzählen, und sie will sich sicher sein, dass es die richtige Geschichte ist. Dass er nach einem Helden benannt wurde, nach einem, der für Gerechtigkeit sorgte. Dass er jemanden hat, dem er nachstreben kann.

Also fängt sie an zu recherchieren. Fragt die Familie. Fragt Bekannte und Freunde. Und kommt immer wieder bei der Heldengeschichte aus. Doch irgendwie scheint etwas nicht zu stimmen, und sie fängt an, tiefer zu graben. Und je weiter sie in die wahren Geschehnisse eindringt, je weiter sie in die Vergangenheit vordringt, umso besessener wird sie von der Suche nach der Wahrheit. Was ist damals passiert, an diesem Nikolausabend so kurz nach dem Krieg?

Ein Name für dich ist ein kurzer Roman, gerade einmal gut 200 Seiten umfasst er. Marjolijn van Heemstra macht keinen Hehl daraus, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt, die in Romanform gebracht wurde. Es ist ihre Geschichte, und nun auch die ihres Sohnes. Die Geschichte wird in Kapiteln erzählt, die die Dauer bis zur Geburt bzw. bis zur Namensgebung ankündigen. Und je weniger Wochen diese zählen, desto besessener wird die Erzählerin. Bis sie fast alles aufs Spiel setzt…

Bombenneffe. Ich kann mir vorstellen, dass es in sehr vielen Familien Bombenneffen gibt. Oder Opas, Onkels, Vettern, was auch immer, Menschen, die der Familienlegende nach Helden waren im Krieg, die eine Person, die sich widersetzt hat, die eine Person, die nicht mitgespielt hat. Denn „es waren ja nicht alle so“. „Aber man konnte ja nichts tun.“ Außer vielleicht dieses eine Familienmitglied.

Hier hat der Neffe einen Verräter getötet, einen, der ein Kollaborateur war, Mitglied der NSB, der niederländischen Nazionalsozialisten, der Krieg war vorbei, aber Strafe sollten sie kriegen. Ein Held, ohne Zweifel. Einer, nach dem man seinen Sohn benennen kann.

Wenn man nicht daran kratzt. „Helden“ gibt es in Büchern und Filmen. Im richtigen Leben hat jeder viele Seiten, unzählige Facetten. Da scheint mir nun wichtig zu sein, für wen oder was der Held Besserung geschaffen hat, und vor allem, wie. Mir stellte sich schon früh beim Lesen die Frage, ob jemand, der jemanden ermordet, denn nun in irgendeiner Weise ein Held sein kann. Die anfangs doch sehr naive Erzählerin akzeptierte das. Und nervte mich damit.

Doch je mehr die Erzählerin anfing zu suchen, je mehr sie nachforschte, je mehr Details sie erfuhr, umso mehr machte auch die Leserin die Erfahrung, wie eine Frage die nächste gibt, bei sich selbst, nicht nur bei der Protagonistin. Wer war auf der richtigen Seite? Das scheint klar. Waren alle anderen komplett falsch? Oder hatten sie Angst? Mussten sie jemanden beschützen? Haben sie Menschen im Stillen gerettet? Haben auch diese Menschen eine Heldengeschichte? Oder sind sie vergessen?

Dieser schmale Roman wirft eine Unzahl an Fragen auf, die weit über seine Geschichte hinausgeht. Wer sind die Helden? Wer sind die Schuldigen? Müssen diese bestraft werden? Und wenn ja, wie schwer wofür? War Selbstjustiz jemals zu rechtfertigen? Heldentum ist ein zweischneidiges Schwert. Helden bleiben erhalten, und sei es nur in der Familienmythologie. Doch dafür mussten sie auch etwas tun, um im Gedächtnis zu bleiben. „Ein Bömbchen“ vielleicht.

Ein Name für dich, dieser Roman, der so einfach und unbedarft beginnt, hinterlässt seine tiefsten Spuren Tage, nachdem man ihn beendet hat. Wenn man ihn weggelegt hat und zum nächsten übergeht. Und sich wiederfindet, wie man über Heldentum, und ob es möglich ist, lebendig als einer aus den Geschehnissen herauszukommen, nachdenkt.

Ich danke Atlantik bei Hoffmann & Campe für das Rezensionsexemplar. Die Tatsache, dass es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.

Marjolijn van Heemstra: Ein Name für dich. Aus dem Niederländischen von Stefan Wieczorek. Atlantik bei Hoffmann & Campe Verlag, Hamburg 2019. OA: En we noemen hem. Das Mag, Amsterdam 2017. 206 Seiten.

Margaret Atwood – Die Zeuginnen

Nun ist sie also da, die langerwartete Fortsetzung von Der Report der Magd. Oder eigentlich ist es ja die zweite Fortsetzung – ist die erste Staffel von „The Handmaid’s Tale“ noch eng an den Roman gebunden, führen die beiden nächsten die Story fort, ebenso, wie dies Die Zeuginnen tut.

Man kann jetzt natürlich sagen, dass Der Report der Magd so gut war, dass man diesen Roman so stehen lassen sollte, als ein in sich abgeschlossenes Meisterwerk, dass alles, was man dazu dichtet, überflüssig sei und unerwünscht. Oder man kann den ersten Roman als Basis ansehen, einen Entwurf einer Welt, und weitere Details hinzufügen, andere Stimmen zu Wort kommen, Hintergründe entstehen lassen und unterschiedliche Seiten beleuchten.

Denn, wenn man sich darauf einlässt, bekommt man durch die Serie und nun auch den Folgeroman neben der doch ziemlich schwarz-und-roten, oder eher schwarzen Handlung des ersten Romans neue Schattierungen. Zugegeben, sie sind außer schwarz und rot nicht vielfarbig, sie sind grün und blau, manchmal rosa, sehr oft grau. Aber für mich ist sowohl mit der Serie als auch mit dem zweiten Roman eine stimmige Fortführung dieser Welt entstanden, die – natürlich – nicht perfekt ist, aber doch viele gute Ansätze und Details verarbeitet hat.

Die Handlung von Die Zeuginnen setzt 15 Jahre nach den Ereignissen aus Der Report der Magd an. Ich bin mir nicht sicher, inwiefern Margaret Atwood die Geschehnisse der Serie berücksichtigt hat, zumal ja auch noch eine vierte Staffel kommen soll. Aber ich denke, man kann alles vereinen.

Die Zeuginnen sind nun drei Frauen, die Zeugnis ablegen über die Ereignisse aus Gilead. Von diesen drei Frauen gibt es einmal ein schriftliches Zeugnis, einen Bericht, der offensichtlich von der Gebildetesten der drei verfasst wurde und die Ereignisse von den Anfängen Gileads bis „heute“ thematisiert. Die anderen beiden Zeugnisse sind mündliche Protokolle, Zeugenaussage 369A und Zeugenaussage 369B. Eine dieser Aussagen stammt von einer Frau, die in Gilead aufgewachsen ist, die andere von einer Frau, die in Kanada groß wurde.

Hier kommt jetzt die Verbindung zur Serie ins Spiel, diejenigen, die sie gesehen haben, werden nicht viel Mühe aufwenden müssen herauszufinden, wer die drei Frauen sind. Ich werde dies an dieser Stelle nicht schreiben. Was ich schreiben werde, ist, dass durch diese drei Sichtweisen viele Hintergründe hinzukommen. Einmal, wie es dazu kam, dass Gilead entstehen konnte und wie die Tanten so viel Macht bekommen und halten konnten. Die für mich interessanteste Perspektive war diejenige der in Gilead aufgewachsenen Frau, deren ganzes Weltbild auf den Lehren dieses „Gottesstaates“ beruht und die, obwohl so viel dagegen unternommen wurde, doch selbstständig denken kann. Die dritte Perspektive, diejenige aus Kanada, ist eine, die nicht so schwierig nachvollziehbar ist, leben wir sie doch alle: „Sieh mal, was für Zustände in diesem Land herrschen, fürchterlich, die Armen“ usw.

Die Zeuginnen ist mit Sicherheit nicht Margaret Atwoods stärkster Roman, er rangiert noch nicht mal unter den Top 5, denke ich, aber für mich ist er dennoch wichtig und gelungen. Der Report der Magd war seit dem ersten Lesen, da war ich Anfang 20, Teil von mir, oft habe ich über diese Welt, die Atwood da erschaffen hat, nachgedacht und Dinge wiederentdeckt, die in der Weltgeschichte geschahen und geschehen. Trump hat ohne Zweifel vieles wieder hervorgeholt, manchmal meint(e) man, er benutze den Roman als Vorlage. Die in diesem Zuge entstandene Serie, die der Geschichte mehr Hintergrund gegeben hat, auch und vor allem auch durch die Perspektive von der anderen Seite, die der Ehefrauen, und der Roman, der die der Tanten und Töchter Gileads mitbringt, sind für mich eine absolut gelungene Ergänzung. Ich kann aber auch die Stimmen verstehen, die den ersten Roman so für sich stehen lassen wollen.

Eine weitere  Besprechung findet Ihr bei Nettebuecherkiste.

Margaret Atwood: Die Zeuginnen. Deutsch von Monika Baark. Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH 2019. OA: The Testaments. PenguinRandom House Toronto/New York/London 2019. 573 Seiten.

Nederlandstalig! J.J. Voskuil – Das Büro. Schmutzige Hände

Boesman schenkte ihr keine Beachtung. „Die Sache ist nämlich die, meine Herren“ sagte er, als sie auf dem Flur war, „dass die Jungs im Dorf ungeduldig werden. Wir haben jetzt extra für den Film eine Bauerngilde gegründet und sind schwer dabei, verschiedene Arbeiten zu üben, damit wir nachher unter den Besten die Rollen verteilen können, aber sie wollen jetzt auch bald mal wissen, für wann der Film geplant ist, sonst ist die Begeisterung weg.“

„Aber so weit bin ich noch lange nicht“, sagte Maarten beunruhigt. „Ja genau“, sagte Boesman, „darum bin ich auch hier.“ (S. 540)

 

Nach Direktor Beerta ist Schmutzige Hände der zweite Teil von J.J. Voskuils Mammutwerk Das Büro. Maarten Koning steigt auf in der Hierarchie, was für ihn bedeutet, dass er mehr Aufgaben übernehmen muss und mehr Verantwortung trägt. Oft genug überrumpelt ihn Beerta mit diesen Aufgaben, Maarten weiß sich nicht zu wehren und nimmt es stillschweigend hin, während er innerlich wütende Monologe führt.

Auch für das Büro kommen Veränderungen. Der gesamte Betrieb zieht um, in ein großes altes Gebäude, und auch in diese Entscheidungen wird Maarten einbezogen, ob er will oder nicht. Nach einiger Suche findet sich etwas Passendes, das zwar nicht mehr so übersichtlich ist, doch mehr Prestige mit sich bringt.

Neue Angestellte kommen hinzu, die jedoch keine große Hilfe bringen. Maarten, selbst mit einigen körperlichen Problemen geschlagen, fängt auch diese auf, sein Pflichtbewusstsein zwingt ihn dazu. Da er aber die Sinnhaftigkeit seines Tuns immer noch nicht sieht, kommen auch die „eingebildeten Kranken“ bei ihm davon, haben keine Strafe zu erwarten. Sein Archiv wächst und wächst unterdessen, neue Kontakte bringen neue Aufgaben, und so ist es nach dem Wichtelmännchen der Dreschflegel, der Maartens Aufmerksamkeit beansprucht.

Die Menschen, die er befragt, werden auch anspruchsvoller, und Boesman, ein alter Bauer, treibt die Filmidee voran und überrumpelt Maarten bei allen Schritten. Die Konfliktlösungsfähigkeiten werden nicht besser, oft geht er mit Magenschmerzen nach Hause und überdenkt jede Begegnung oder Konfrontation Wort für Wort, sich im Nachhinein schämend, aber nicht in der Lage, sich anders zu verhalten.

Doch es gibt auch Konflikte, in denen Maarten für gehörige Irritationen sorgt und die Volkskundler-Welt aufrührt. Auch wenn es für Außenstehende ein Sturm im Wasserglas sein mag, für Maarten sind diese Situationen sehr schwierig. Aber er erntet Respekt und bekommt Hilfe von ihm unerwarteten Seiten, womit er nicht gerechnet hat.

Er und Nicolien, seine Frau (die man, wie Gerbrand Bakker und ich uns einig sind, des Öfteren gerne mal gehörig schütteln möchte, um es nett auszudrücken), ziehen in eine neue Wohnung um, eine große Wohnung in bester Wohnlage. Doch erfreuen können sie sich nicht, ihr schlechtes Gewissen, in solcher Pracht zu leben, hält sie davon ab. Für Nicolien ist es wohl noch schwieriger, sie will nicht, dass Maarten diesen Job macht, und nun resultiert er auch noch in einer solchen Wohnsituation.

Band zwei des Büros hat 687 Seiten, und dies ist im Grunde alles, was passiert. Dennoch liest man immer weiter, geht mit Maarten zur Arbeit und in die Konflikte, windet sich in den Auseinandersetzungen, ob echt oder eingebildet, reckt den Kopf in die Höhe bei den kleinen und großen Siegen, und kichert vor sich hin ob der immer wieder erscheinenden Absurditäten.

Ich habe diesen zweiten Band sehr gerne gelesen, und werde schnellstmöglich den dritten Teil, Plankton, in Angriff nehmen, der einige Veränderungen mit sich zu bringen scheint. Man darf gespannt sein, ich bin es!

Ich danke dem Verbrecher Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde in keiner Weise beeinflusst.

J.J. Voskuil: Schmutzige Hände. Das Büro 2. Aus dem Niederländischen von Gerd Busse. Verbrecher Verlag 2014. OA: Het Bureau 2, Vuile handen. Uitgeverij G.A. van Oorschot, Amsterdam 1996. 687 Seiten.

Michelle Obama – Becoming

Michelle Obama hat mit ihrer Autobiographie den Jahresbestseller 2018 geschrieben, und auch bei mir lag das Buch unter dem Weihnachtsbaum. Ich wollte mehr über diese Frau wissen, die sich so vielen Anfeindungen ausgesetzt sah und ihre Zeit als First Lady doch mit so viel Integrität, Würde und anscheinend auch Freude durchlebte.

Michelle Robinson wuchs in einem Vorort von Chicago auf, in einer Familie, die nicht reich an Geld, aber doch reich an Liebe war. Das betont sie immer wieder. Ihr Vater war sehr krank, beklagte sich jedoch nie und ging zur Arbeit, so lange es irgendwie ging. Ihre Mutter blieb zu Hause bei den Kinder, Michelle und ihrem älteren Bruder Craig, und focht so manchen Kampf mit ihnen und für sie aus. So z.B. als man Michelle in der zweiten Klasse in eine Abstellkammer von Schulklasse steckte mit der Prämisse, es lohne sich nicht, ihr Bildung zu verschaffen. Michelle wurde dann in eine andere Klasse versetzt.

So zog es sich durch ihre Schulkarriere, bis ihr eine Collegeberaterin sagte, sie sei kein Material für ein Ivy-League-College. Auch hier setzte sie sich durch, studierte Jura und fing dann schließlich in einer Kanzlei in Chicago an. Michelle war und ist eine ordnungsliebende Frau, die gerne plant und weiß, was auf sie zukommt. Unordnung und Spontaneität bereiten ihr Unbehagen. Zudem plagt sie sich seit ihrer Schulzeit immer mit der Frage herum, ob sie gut genug ist. Nun ist sie in einer großen Kanzlei, als schwarze Frau, und ist stolz auf ihren Erfolg.

Und dann lernt sie einen Mann kennen – Barack Obama. Barack, der Spontane, der Belesene, der Chaotische, der Menschenfreund. Es dauert einige Zeit, doch es ist klar, dass er der Mann ihres Lebens ist. Und er wird dieses Leben gewaltig durcheinander wirbeln. Und der erste schwarze Präsident der USA werden, mit ihr an seiner Seite, und all der Kontroverse, die das mit sich bringt.

Michelle Obama berichtet in einem angenehmen, unaufgeregten Stil über ihr Leben. Sie beschreibt, wie ihre liebende Familie ihr immer das Gefühl gegeben hat, dass sie alles schaffen kann, auch wenn die äußeren Umstände oft dagegen sprachen. Sie beschreibt die schwierigen Dinge klar, aber nicht mitleidheischend, sie spricht über die Verwirrungen und über die Fortschritte, und die immer zugrunde liegende Angst, nicht gut genug zu sein.

Barack und sie führen von Beginn an eine Ehe, in der sie sich nicht oft sehen, da er früh in die Politik geht und oft mehrere Tage die Woche unterwegs ist. Dennoch halten sie sich immer „Paarzeit“ frei, in der sie nur für sich da sind und ihre Woche rekapitulieren. Und als die Kinder kommen, wird es für Michelle schwierig, doch mit der Unterstützung ihrer Mutter, und auch mit Eheberatung, finden die beiden einen Weg.

Dann kandidiert Barack für die Präsidentschaft, und Michelle findet ganz neue Seiten an sich. Sie steigt voll in den Wahlkampf ein, will keine Puppe an der Seite ihres Mannes sein, jedoch auch die Kinder nicht vernachlässigen, und stellt sich immer weiter die Frage, ob sie allen und allem gerecht wird.

Sie schaffen es ins White House, und auch hier will Michelle nicht, wie so manch andere Präsidentengattin, einfach da sein, sondern den neuen Einfluss, den sie nun gewonnen hat, auch nutzen. Sie gründet insgesamt vier Initiativen, mehr als jede andere First Lady, hauptsächlich für Kinder, aber auch für Veteranen.

Aber immer wieder und immer deutlicher zeigt sich der Riss, der durch das Land geht. Von Anfang an sind die Republikaner rasend, sie stellen sich gegen alles, was der Präsident vorschlägt, einfach nur um dagegen zu sein. Es ist egal, ob es allen Menschen nützen würde, sie sagen einfach nein. Man sieht, wohin diese Entwicklung geführt hat. Heute sind so viele Menschen überall damit beschäftigt, dagegen zu sein. Will man jedoch eine andere Lösung, einen Weg hören, den sie beschreiten möchten, dann herrscht große Stille. Obama hatte Visionen, er wollte, dass jeder Amerikaner krankenversichert ist, er wollte, dass kein Amerikaner, schon gar keine Kinder, wahllos erschossen wird, und noch so vieles mehr. Man siehe, wohin das Dagegen-Geschrei geführt hat, man betrachte, wie gut es den Menschen im Moment geht.

Und das ist es auch, was mich am meisten beschäftigt nach dem Lesen der Autobiographie: wie viele Menschen es gibt, die einfach nur gegen alles sein wollen. Hier ist mal jemand, der wirklich versuchen will, etwas zu verbessern, der Lösungen anbietet (natürlich nicht immer und ausschließlich, aber es waren welche da), und alles, was als Reaktion kommt, ist: „Es gibt ja gar kein Problem“ oder „Nein, das ist ja alles so falsch“. Gestern las ich die Reaktionen im Spiegel auf Greta Thunberg, und hier ist es das gleiche Geschrei: „Es gibt keinen Klimawandel“, „So ein Mädchen hat doch keine Ahnung, die soll spielen gehen“ und „Ich möchte auf absolut gar nichts verzichten, es geht hier nur um mich, und Zukunftsangst ist irrational“. Der gleiche Vorgang: Sie schreien nieder, sie belächeln, sie machen klein, und fühlen sich selbst so groß.

Das hat jetzt nicht mehr viel mit dem Buch an sich zu tun, aber doch vieles mit der Botschaft, die bei mir hängen geblieben ist: Es ist nicht einfach, sich gegen andere zu stellen, und wenn du wirklich Lösungen hast und klug bist, dann werden sie dich wegen deines Körpers oder sonstiger Dinge klein machen. Lass es nicht zu. Denn (und das ist für mich der wichtigste Satz, den Michelle Obama je sagte): „When they go low, we go high.“

Hierzu kann und sollte man sich inspirieren lassen.

Michelle Obama: Becoming. Aus dem amerikanischen Englisch von Harriet Fricke, Tanja Handels, Elke Link, Andrea O’Brien, Jan Schönherr und Henriette Zeltner. Wilhelm Goldmann Verlag, München, 2018. OA: Becoming. Crown Publishing Group, 2018. 543 Seiten.

Mark Thompson – El Greco und ich

Es ist 1968. J.J. ist zehn, und er hat einen besten Freund: Tony Papadakis, den er „El Greco“ nennt. Die beiden machen alles zusammen und, falls mal etwas schief läuft, wie zum Beispiel die Auswirkungen einer heimlich gerauchten Zigarette, dann halten sie zusammen wie Pech und Schwefel. Echte Freunde, Buddies, die Art, die man nur einmal im Leben hat.

El Greco liest viel, und er hält J.J. immer mit kleinen Fakten auf dem Laufenden. Der wichtigste Fakt ist, dass der Pazifische Ozean so groß und herrlich ist, dass der Atlantik, den sie von ihrem geheimen Treffpunkt aus sehen, wie eine kleine Pfütze scheint. Den Pazifik zu sehen, da ist er sicher, wäre das Tollste, was ihm im Leben passieren kann.

Die beiden teilen kleine Nöte, wie unfaire Brüder, oder große Nöte, wie unfaire Väter miteinander. Und wenn einer von ihnen in Schwierigkeiten ist, tut der andere alles, um ihm zu helfen. So müssen sie so manche Prüfung bestehen und Probleme überwinden.

Dann, eines Tages, steht eine große Sache an: ein Road-Trip nach Savannah, bei dem die beiden viel von ihrem Land sehen und wo ihnen die Augen geöffnet werden über die Probleme, die das Land beherrschen. Aber nicht nur das bekommen sie zu sehen, auch die Schönheiten des Landes werden offenbar. Am Ende sind sie etwas erwachsener geworden, die beiden Jungs, die sind wie Pech und Schwefel. Und haben doch noch so viele Prüfungen vor sich.

„El Greco und ich“ ist ein kleines Schmuckstück. Der Roman, aus der Sicht des zehnjährigen J.J. erzählt, bleibt in der Perspektive und der Erlebniswelt eben dieses Jungen. Die Freundschaft der beiden, die unbedingte Loyalität, die kleinen und großen Schwierigkeiten, alles wird hautnah an den Leser herangetragen.

Man fühlt sich in seine Kindheit zurückversetzt, als man an heißen Sommertagen im Gras lag und den Wolken hinterherschaute, als man noch große Pläne hatte und die Zukunft unendlich schien. Kleine und große Ereignisse, eigentlich machte alles fast gleich viel Eindruck, war wichtig und aufregend und schwierig und irgendwie absolut.

Und so fiebert man mit den beiden mit, hofft, dass sie davon kommen, wenn sie Mist gebaut haben, hofft, dass sie durchstehen, was ihnen an Prüfungen auferlegt werden und freut sich, wenn ihre Freude sie beherrscht. Und am Ende, ja, da muss man vielleicht eine große Träne verdrücken. Ich bin froh, die beiden nun in meinem Leben zu haben, da man manchmal überlegen sollte, ob das Kleine im Leben wirklich klein und das Große wirklich so groß ist, oder ob wir im Verlauf der Jahre unsere Prioritäten nicht vielleicht ein wenig in die falschen Richtungen verschoben haben.

Und selbst wenn man dies nicht tut, hat man immer noch eine spannende Geschichte über zwei Jungs, die in einer spannenden Zeit leben, eine Geschichte, die bestens unterhält und einen oft glücklich in sich hineinlächeln lässt.

Mark Thompson, 1858 geboren und aufgewachsen ind Stockton-on-Tees, studierte Politikwissenschaft an der London Guildhall University, hat viele Jahre in Spanien verbracht, intensiv die USA bereist und spielt Gitarre in einer Rockband. „El Greco und ich“ ist sein erster Roman. Mark Thompson lebt mit seiner Familie in York. (Klappentext)

Mark Thompson: El Greco und ich. Aus dem Englischen von Katja Scholtz. mareverlag, Hamburg, 2018. OA: Dust. RedDoor Publishing, 2016. 240 Seiten.

Ich danke dem mare Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde in keiner Weise beeinflusst.